s-wert
Buch: DDR. Baubezogene Kunst
Buch: DDR. Baubezogene Kunst
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
DDR. Baubezogene Kunst – Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990
Martin Maleschka
Mit weiteren Beiträgen von Thomas Topfstedt, Peer Pasternack und Luise Rellensmann
Zur kulturellen Hinterlassenschaft der DDR gehört eine bemerkenswert große Anzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Diese Arbeiten waren ein integraler Bestandteil des Gesellschaftsbaus und spielten darüber hinaus bei der bildkünstlerischen Ausstattung der Stadtzentren und Wohngebiete eine bedeutende Rolle. Ihrer Bestimmung nach waren sie nicht bloß schmückendes Element, sondern hatten politische Botschaften beziehungsweise idealisierte Bilder einer von Grund auf neu zu entwickelnden sozialistischen Gesellschaft zu vermitteln. Die von den Auftraggebern vorgegebenen Inhalte wurden durch die ausführenden Künstler oft auf individuelle Art und Weise und unter Anwendung vielfältigster Techniken in bemerkenswerte Kunstwerke umgesetzt.
Heute sind viele dieser Arbeiten akut von der Zerstörung bedroht. Der Cottbusser Architekt Martin Maleschka hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese gefährdete Kunstgattung fotografisch zu erfassen. Über die Jahre hat er die derzeit umfangreichste Bild-Dokumentation von baubezogener Kunst der DDR aufgebaut. Für diese Publikation wurden 120 erhaltene Kunstwerke zwischen Ostsee und Erzgebirge ausgewählt und in einen architekturhistorischen Kontext eingebettet.
Diese Publikation ist die erste systematische Dokumentation dieser einzigartigen Relikte sowjetgeorgischer Mosaikkunst. Kenntnisreich führen Nini Palavandishvili und Lena Prents anhand von Fotos und kurzen Essays durch die facettenreiche Welt der sowjetischen Mosaiken in Georgien, die im Vergleich zu anderen sowjetischen Orten eigene Besonderheiten aufweist. Indem sie auf dieses bemerkenswerte künstlerische Erbe einer vergangenen Epoche aufmerksam machen sowie dessen Schönheit und kulturelle Bedeutung aufzeigen, plädieren sie zugleich nachdrücklich für seinen Schutz und Erhalt.
- 135 x 245 mm
- 504 Seiten
- 500 Abbildungen
- Softcover
- ISBN 978-3-86922-581-4
- Dom Publishers
Shipping & Returns
Shipping & Returns
- Abholung im Laden: kostenlos
- Lieferzeit: 2-10 Werktage
Normalerweise versenden wir innerhalb von 1-2 Tagen. In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass wir das Poster oder Shirt erst drucken müssen, dann dauert es ca. 7 Tage.
- Link zu den Versandkosten
Die Produkte können ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurückgesendet werden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung. Einzelheiten hierzu stehen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Widerrufsbelehrung.
Share


Berlin Design Shop
In Berlin Mitte, direkt am Rosenthaler Platz in der Brunnenstraße betreiben wir unseren Shop. Der Laden ist Montag bis Samstag von 11-19 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Euren Besuch.